- Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung -
In einzelnen Häusern, idyllisch zwischen Dorf und Wald
gelegen
werden die Menschen mit Behinderung liebevoll betreut.
In familiärer Atmosphäre bereichern unsere Betreuungskräfte den Alltag durch ein
abwechslungsreiches Freizeit- und Förderangebot.
Die Betreuung und Förderung unserer Bewohner, aber insbesondere auch die Pflege in alten Tagen, sind in unserem Stiftungszweck festgeschrieben.
- Aufnahme finden Menschen mit vorrangig geistiger Behinderung
- Die Unterbringung und Betreuung erfolgt in modernen, familienstrukturierten Wohnhäusern
in insgesamt vier Gruppen mit Besuch der WfbM
und zwei Gruppen mit Betreuung in Tagesstruktur
- Schul- und Werkstattbesuch ist im Verbund mit der Lebenshilfe e.V. Forchheim in den Förderplan integriert
- Die Freizeitgestaltung in der landschaftlich äußerst reizvollen Lage der Fränkischen Schweiz, ebenso wie die hervorragenden Umweltbedingungen bewirken eine besonders hohe Lebensqualität
Der durch Freizeit und Förderinhalte strukturierte Alltag und die familienorientierte Atmosphäre werden ergänzt durch zahlreiche Haustiere, durch gruppenübergreifende Unternehmungen wie Schwimmen, Töpfern, Malen, Kochen, Basteln, Instrumentalmusik in der Musikgruppe und nicht zuletzt an den Wochenenden mit Picknick in die nähere Umgebung und Besuche von Musik- und Theaterveranstaltungen.
Hier finden Sie den aktuellen Bericht der Heimaufsicht
Rund um die Uhr sind unsere pädagogisch und pflegerisch geschulten Betreuungskräfte für jeden Bewohner da, oft sogar seit mehreren Jahrzehnten. Zusätzlich sorgt das Hauspersonal für schmackhaftes Essen. Praktische Hilfen im Alltag werden erbracht von den Physiotherapeuten bis hin zum Hausmeister.
Der Großteil unserer Bewohner arbeitet in den Werkstätten der Lebenshilfe in Forchheim oder Weilersbach.
Der Arbeitstag endet in der Regel mit der Rückkehr im Haus gegen 16 Uhr.
Ältere Bewohner oder diejenigen, die keiner Arbeit außerhalb nachgehen betreut unser Team mit tagesstrukturierenden Maßnahmen in der vertrauten Umgebung.
Freizeit in der Einrichtung
Unser weitläufiges Gelände bietet Platz für ein reichhaltiges Freizeitangebot mit Grillfesten, einem Sportfest, Pizzapartys und saisonalen Feiern.
Weitere gruppenübergreifende Angebote sind: Malen, Basteln, Töpfern in unserer Werkscheune, Entspannen im Snoezelenraum, Kinoabende sowie Ausflüge und Besuche von Musik- oder Theaterveranstaltungen.
Ferienfreizeiten
Regelmäßig genießen unsere Gruppen Ferienfreizeiten.
Neben Erholung und Entspannung werden dabei neue Erfahrungen gesammelt und der Gruppenzusammenhalt gestärkt.
Unsere Bewohner bedanken sich bei allen, die diese Fahrten durch ihre Spenden möglich machen.
Sie betreuen einen behinderten Menschen in Ihrem Haushalt und benötigen dringend mal eine Auszeit.
Wir betreuen, pflegen und fördern die uns von Ihnen anvertrauten Menschen, bis Sie aus dem Urlaub oder Ihrer Auszeit wieder zurück sind.
Bitte nehmen Sie Kontakt auf unter 09194/7351040
Tel: 09194 / 735 10 40
Fax: 09194 / 735 10 41
Hoecke-Lauermann-Stiftung
Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung
Störnhofer Berg 21
91364 Unterleinleiter
Träger:
Hoecke-Lauermann-Stiftung
Spendenkonto:
Hypo-Vereinsbank Forchheim
DE85 7632 0072 1040 2747 03
HYVEDEMM417
Unterstützen Sie uns gerne, wenn Sie bei Amazon.de einkaufen. Folgen Sie bitte diesem Link
Tel: 09194 / 735 10 42
Mail: sonnenwinkel@hoecke-lauermann-stiftung.de
Tel: 09194 / 735 10 44
Mail: sonnenblick@hoecke-lauermann-stiftung.de
Tel: 09194 / 735 10 45
Mail: sonneneck@hoecke-lauermann-stiftung.de
Tel: 09194 / 735 10 47
Mail: sonnenhof2@hoecke-lauermann-stiftung.de