Folgende Stellen sind aktuell zu besetzen:
Informationen zu den Stellen erhalten Sie mit einem "Klick":
Gruppenbetreuung in einer Wohngruppe (30 Std. oder 19,5 Std)
Schichtdienst mit 14-tägigem Wochenenddienst
(eine Woche Dienst, eine Woche frei)
Bevorzugt Fachkräfte gesucht
(Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in, Alten- und Krankenpfleger/in, Heilpädagoge/in, Ergotherapeut/in, Arbeitserzieher/in, Sozialarbeiter/in)
Hilfskräfte wie Heilerziehungspflegehelfer etc. werden ebenso zur Bewerbung ermutigt.
Vorerst befristet auf zwei Jahre, Festanstellung wird angestrebt und ist erwünscht
Bitte schriftliche Initiativbewerbung an:
Hoecke-Lauermann-Stiftung „Sonnenhaus“
Heimleitung
Störnhofer Berg 21
91364 Unterleinleiter
Was machst Du nach der Schule?
Möchtest Du wertvolle Erfahrungen mit unseren geistig behinderten
Menschen im Wohnheim sammeln?
Willst Du Dich als Menschenfreund unter vielen freundlichen Menschen
in unserer Sonnenhausfamilie engagieren?
Wir bieten…
· eine Beschäftigung über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) in unserem Sonnenhaus,
der Hoecke-Lauermann-Stiftung möglichst ab dem 1. September jeden Jahres (12 Monate) in Kooperation mit dem BDKJ (Bund deutscher katholischer Jugend) www.bdkj-bamberg.de .
· ein freundliches, offenes Umfeld in dem Du Deine Fähigkeiten einbringen und erweitern kannst:
im technischen Bereich zur Unterstützung unseres Hausmeisters und/oder im Gruppendienst bei der Betreuung unserer Bewohner
· pädagogische Begleitung durch den BDKJ, fachliche Anleitung im Sonnenhaus
· Du bekommst einen FSJ-Ausweis, Taschen- und Verpflegungsgeld, Sozial- und Unfallversicherung, Kindergeldanspruch, Waisenrente, Freibeträge in der Lohn- und Einkommenssteuer werden weiterhin gewährt
Bitte schriftliche Bewerbung
an:
Hoecke-Lauermann-Stiftung „Sonnenhaus“
Heimleitung
Störnhofer Berg 21
91364 Unterleinleiter
Ab 1.9. jeden Jahres bieten wir in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Heilerziehungspflege/-hilfe in Gremsdorf wieder Ausbildungsplätze
als Heilerziehungspfleger/in bzw. -helfer/in
- im Wechsel eine Woche Fachschule und eine Woche Praxis in unserer Tagesstrukturgruppe
- Ausbildungsvergütung z.Zt. ca. 750 € brutto.
Wenn Du gerne mit Menschen und im Team arbeitest, verantwortungsbewusst und kreativ bist und einen vielseitigen, zukunftsfähigen Beruf erlernen möchtest, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Nähere Infos zur Ausbildung findest du auch unter www.heilerziehungspflege-schule.de
Was machst Du nach der Schule?
Möchtest Du wertvolle Erfahrungen mit unseren geistig behinderten
Menschen im Wohnheim sammeln?
Willst Du Dich als Menschenfreund unter vielen freundlichen Menschen
in unserer Sonnenhausfamilie engagieren?
Wir bieten…
· eine Beschäftigung über den Bundesfreiwilligen Dienst in unserem Sonnenhaus,
der Hoecke-Lauermann-Stiftung möglichst ab dem 1. September (6 - 18 Monate möglich).
· ein freundliches, offenes Umfeld in dem Du Deine Fähigkeiten einbringen und erweitern kannst:
im technischen Bereich zur Unterstützung unseres Hausmeisters und/oder im Gruppendienst bei der Betreuung unserer Bewohner.
· 330 Euro monatlich plus 200 Euro Verpflegungs- und Fahrtkostenpauschale
(530 Euro netto); sämtliche Sozialversicherungen werden vom Arbeitgeber übernommen, Kindergeldanspruch bleibt erhalten.
Da sich bei uns aber manchmal kurzfristig etwas ändert z.B. durch Schwangerschaften oder Krankheitsausfälle, können sie sich gerne initiativ bewerben.
Wir sind grundsätzlich auf der Suche nach Fachkräften wie Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Erzieher etc.
Wir bieten…
· ein familiäres Arbeitsklima
· regelmäßig hausinterne Fortbildungen
· Gesundheitsangebote wie z.B. Wirbelsäulengymnastik
. Möglichkeiten um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten
· und vieles mehr - fragen Sie uns danach